Voyager 2 hat eine äußerst mysteriöse Magnetwand zwischen unserem Sonnensystem und dem Interstellaren Raum entdeckt. Die Sonde ist am 20.8.1977 gestartet und erst letztes Jahr hat sie den Interstellaren Raum erreicht. Aber es bleiben auch noch viele Rätsel ungelöst! Die Voyager-Sonden also Voyager 1 und 2 schon fast 42 Jahre im All unterwegs. Beide sind jetzt in einem Bereich des Weltalls unterwegs, in dem noch niemals zuvor ein Objekt geflogen ist, das von Menschen erschaffen wurde. 2012 war es eine echte Premiere, als Voyager 1 die sogenannte Heliopause passierte, die oft auch als “Grenze unseres Sonnensystems” bezeichnet wird.
#Voyager2 #Insterstellar #Sonnensysterm
Wöchentliche Vlogs & Noch mehr Clixoom: getnext.to/clixoom
Hier Kanalmitglied werden: desofts.info/auth/rt6X6pXNRl5rRxaKbzCrvw.htmljoin
Unterstütze Clixoom nature auf Patreon: www.patreon.com/clixoomnature
Hier kommt ihr zu unserem GRATIS NEWSLETTER: clixoom.de/telegram
Tausche dich mit anderen Wissenschafts-Begeisterten auf Discord aus: discordapp.com/invite/clixoom
Quellen:
www.jpl.nasa.gov/news/news.php?feature=7530
www.nature.com/articles/s41550-019-0942-5.epdf
twitter.com/NASAVoyager/status/1191414500689424388
www.wissenschaft.de/astronomie-physik/voyager-2-an-der-grenze-unseres-sonnensystems/
www.faz.net/aktuell/wissen/weltraum/voyager-2-aufnahmen-aus-dem-sonnensystem-ausgewertet-16469027.html
futurezone.at/science/grenze-des-sonnensystems-voyager-2-trifft-auf-magnetwand/400665989
www.welt.de/wissenschaft/article203002862/Voyager-2-Daten-aus-dem-interstellaren-Raum-zeigen-Ueberraschendes.html
Skript: Christine Kirchhoff
Schnitt: Vincent Viebig
Musik: h.anna_m.ontana
Clixoom Science & Fiction: Das sind spannende News aus der Wissenschaft über revolutionäre Forschungsergebnisse, spannende Studien und spektakuläre Entdeckungen.
Du willst uns unterstützen? Dann erstell dir über unseren Link einen Probeaccount bei Audible und sicher dir ein kostenloses Hörbuch als Willkommensgeschenk: www.clixoom.de/Audible
Wir verwenden sogenannte "Affiliate-Links". Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei natürlich keine Mehrkosten!
Produktion: United Creators PMB GmbH, Sanderstrasse 29-30, 12047 Berlin
Impressum: unitedcreators.net/impressum
Unser Equipment:
amzn.to/2yZZH1r Panasonic LUMIX G DMC-GX8EG-K
amzn.to/2iIMT9C Panasonic Lumix G X Vario Standardzoom 12-35mm F2,8
amzn.to/2z2oVMn Panasonic H-X015E LEICA DG SUMMILUX 15 mm F1.7
amzn.to/2zOe1r2 Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fisheye
Lizenzen:
CC BY 1.0: creativecommons.org/licenses/by/1.0/
CC BY 2.0: creativecommons.org/licenses/by/2.0/
CC BY 2.5: creativecommons.org/licenses/by/2.5/
CC BY 3.0: creativecommons.org/licenses/by/3.0/
CC BY 4.0: creativecommons.org/licenses/by/4.0/
CC BY-SA 1.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0/
CC BY-SA 2.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
CC BY-SA 2.5: creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/
CC BY-SA 3.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
CC BY-SA 4.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
#Voyager2 #Insterstellar #Sonnensysterm
Wöchentliche Vlogs & Noch mehr Clixoom: getnext.to/clixoom
Hier Kanalmitglied werden: desofts.info/auth/rt6X6pXNRl5rRxaKbzCrvw.htmljoin
Unterstütze Clixoom nature auf Patreon: www.patreon.com/clixoomnature
Hier kommt ihr zu unserem GRATIS NEWSLETTER: clixoom.de/telegram
Tausche dich mit anderen Wissenschafts-Begeisterten auf Discord aus: discordapp.com/invite/clixoom
Quellen:
www.jpl.nasa.gov/news/news.php?feature=7530
www.nature.com/articles/s41550-019-0942-5.epdf
twitter.com/NASAVoyager/status/1191414500689424388
www.wissenschaft.de/astronomie-physik/voyager-2-an-der-grenze-unseres-sonnensystems/
www.faz.net/aktuell/wissen/weltraum/voyager-2-aufnahmen-aus-dem-sonnensystem-ausgewertet-16469027.html
futurezone.at/science/grenze-des-sonnensystems-voyager-2-trifft-auf-magnetwand/400665989
www.welt.de/wissenschaft/article203002862/Voyager-2-Daten-aus-dem-interstellaren-Raum-zeigen-Ueberraschendes.html
Skript: Christine Kirchhoff
Schnitt: Vincent Viebig
Musik: h.anna_m.ontana
Clixoom Science & Fiction: Das sind spannende News aus der Wissenschaft über revolutionäre Forschungsergebnisse, spannende Studien und spektakuläre Entdeckungen.
Du willst uns unterstützen? Dann erstell dir über unseren Link einen Probeaccount bei Audible und sicher dir ein kostenloses Hörbuch als Willkommensgeschenk: www.clixoom.de/Audible
Wir verwenden sogenannte "Affiliate-Links". Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei natürlich keine Mehrkosten!
Produktion: United Creators PMB GmbH, Sanderstrasse 29-30, 12047 Berlin
Impressum: unitedcreators.net/impressum
Unser Equipment:
amzn.to/2yZZH1r Panasonic LUMIX G DMC-GX8EG-K
amzn.to/2iIMT9C Panasonic Lumix G X Vario Standardzoom 12-35mm F2,8
amzn.to/2z2oVMn Panasonic H-X015E LEICA DG SUMMILUX 15 mm F1.7
amzn.to/2zOe1r2 Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fisheye
Lizenzen:
CC BY 1.0: creativecommons.org/licenses/by/1.0/
CC BY 2.0: creativecommons.org/licenses/by/2.0/
CC BY 2.5: creativecommons.org/licenses/by/2.5/
CC BY 3.0: creativecommons.org/licenses/by/3.0/
CC BY 4.0: creativecommons.org/licenses/by/4.0/
CC BY-SA 1.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0/
CC BY-SA 2.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
CC BY-SA 2.5: creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/
CC BY-SA 3.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
CC BY-SA 4.0: creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Ist es möhlich, eine bemannte Raumsonde zu bauen, auf welcher auch lebenswichtige Pflanzen und Tiere sind, um zu überleben? So könnte ein Team aus 5 - 30 Leuten ja immer Ergebnisse lifern und auch das Raumschiff/die Sinde in Schuss halten.
... ja die Magnitude ist wohl erreicht.
Wat fürn Ding? Zicke Glory Hole? xD
DIE GAMER WISSEN WAS PASIERT IST
Ein Forscher macht sich ein Sandwich, jetzt ist es wissenschaftlich belegt. 😂
Schön wenn man noch an Märchen glaubt...
Trotz erstaunlich vieler dümmlicher Kommentare hier - ich finde das Video ausgezeichnet. Hochinteressant, kompetent, gerne mehr davon!
Sehr interessant bin schon gespannt was wie noch kommt ......👍
CLIXOOM: Junge hör auf Müll zu erzählen.
Genau und du glaubst auch an Weihnachtsmann
wir haben hinter dem 2 ten berg keinen empfang von handy und gprs. aber wir können aus dem leuten winkel des universum live senden. lol.erzehl doch keinen scheiss.
Die größte Verarsche der Menschheit. Hier werden nur Theorien praktisch bestätigt mit einer wunderschönen Science-Fiction Geschichte. Wer mal bisschen anfängt zu denken merkt wohl dass eine Nachricht die von da gesendet werden würde so viel Strom benötigt um zu uns zu gelangen dass das mittragen dieser Menge an Energie 1970 noch gar nicht möglich war! Aber vielleicht hat ein ADAC in Form eines UFOs da angedockt und unterwegs das Ding aufgetankt als auch mit neuer Technik optimiert. Das zweite ist der Antrieb dieser Voyager-Sonden wie soll der funktionieren um dort rauszufliegen? Wie groß müsste dann Treibstoff Tanks sein? Ach nein sie nutzen ja die Gravitation von sogenannten Planeten . So einen Quatsch Wer berechnet die, der noch nie dort war? So wie in einem Computerspiel oder was? Einfache Satelliten die es angeblich gibt, schon nach drei bis vier Jahren vom Himmel stürzen?! Ist eine größte Verarsche der Menschheit. Und immer schöne Computergrafiken und verschwommenen Fotos. Das hat sie einen mystischen Charakter😂😂😂😂
Ich weiss, dass ich nichts weiss......aber interessant, was die Menschen glauben zu wissen.
Danke glory hole! XD
Im Tweet steht : the fantastisch "voyage" für Reise,. Nicht "Voyager" ... Hat das echt keiner mitbekommen? Alle sind wohl mit dem glory hole beschäftigt 🤪🤪😅
Oh man.... Eigentlich müsste hier JEDER erkennen, dass es keinen Weltraum, etc. gibt. Alleine die Temperaturen. Aber die Sonde fliegt weiter. Wohl Krupp-Stahl. Ach nee, schmilzt bei 1.500°C.... Aluminum leider auch bei 660°C. Könnte mich nur noch wegwerfen vor lachen.....
ha ha ha, ich lach mich kaputt.
Ich frag mich wie die Welt aussehen wird wenn in 100 Jahren solche Entfernungen nichts besonderes mehr sind
Ich frage mich warum das Trallala darum die wissen doch was da draußen ist,die Technologie ist da.Die Fliegen seid Undenklichen zeiten mit Schwarzen Dreiecks UFOs durch die Gegend.Flugzeit von der Erde bis zum Mass 30 Stunden.
...und in 2-3 Jahren fliegen die beiden Sonden vor eine Wand und zerschellen. Und alle bei der NASA nur so "WTF!? Wir leben in einer art Schneekugel."
bitte etwas langsamer reden man bekommt garnix mit...oder bin ich zu langsam ?
"Die Forschenden fanden"? ... echt ... "DIE FORSCHENDEN"? Am Ende sinds auch keine Wissenschaftler mehr, sondern "Wissenschaffende" GenderGaga ... keine SciFi mehr, sondern Realität. :-(
Der Typ erinnert mich immer an so einen Prototyp Pedo ooof
Hat sie das?
Da ist die Map zu ende. Erstmal muss die Grafik geladen und gerendert werden 😅 ach ja Zicke Gloryhole
Hat die Sonde also die Firewall erreicht? Ps: Die Sonde hat nicht zufällig Nokia 3300 drin verbaut? Wenn ja dann sind save noch 3 Balken am Start.
Das ist das erste Video was ich von dir sehe und komm mal runter du klingst so als ob du Extrem unter stress bist
bester Einstieg ever
Hoffentlich wissen die bei der NASA, das hinter der neutralen Zone das Gebiet der Romulaner beginnt. Und wenn die erst mal grantig sind, mein lieber Schwan ...
Wieso macht Jürgen Klopp jetzt Astronomie Videos?
Blinzelst du auch mal oder ist das so eine Brille?
ZickeGloryhole? Ok, der Kanal ist doch Bullshit... Schade!
Dir ist klar, dass alles gelogen ist?
Lass die doch an Märchen glauben...
Was ist gelogen?
Hinter der "Magnetwand" befindet sich überhaupt nichts 😂😂😂 Die NASA verarscht die Leute wieder so schön... Zumal eine Magnetwand in solch einem Umfang garkeine Daten zur Erde schicken kann... Alter😂😂 wie sich alle auf den Arm nehmen lassen von der NASA 😂😂😂😂
Woher bekommt der Typ seine Infos?
Bidde, net so hecktisch schwätze. Kommt me ja ins schwitze :)
Na und ..? Bin ja nich ´mitgeflogen -
9:30 Heliopause :D aber nach 3Min. Redezeit, konnte diese nicht festgestellt werden.
hoffentlich halten die Batterien noch lang genug , und wir müssen nicht nochmal so lange warten bis wir mehr wissen
Uralt, gähn...